
„Lucy van Kuhls Art zu musizieren und zu singen begeistert mich, ihre Worte sind poetisch und ironisch. Sie schafft ausdrucksstarke Bilder und setzt sie musikalisch ganz zauberhaft um.“ (Konstantin Wecker)
Die in Köln geborene Lucy van Kuhl studierte Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft in München und zeitgleich Klavier in Linz (A). Nach dem Abschluss der beiden Studien spielte sie für einige Jahre mit ihrem Bruder in einem klassischen Duo (Cello & Klavier), begleitete namhafte österreichische Schauspieler*innen und war mit einem Comedy-Autoren in ganz Deutschland auf Tournee. Seit 2015 begeistert sie als Musikkabarettistin und Liedermacherin mit ihren eigenen Liedern den deutschsprachigen Raum. 2017 erhielt sie ein von der GEMA-Stiftung ins Leben gerufene Stipendium für die einzige Songwriter-Masterclass „Celler Schule“. Im Fernsehen war und ist sie mittlerweile in vielen Kabarett-Sendungen zu sehen, u.a. in „Olafs Klub“ (mdr), „Alfons & Gäste“ (SR/SWR), „Schlachthof“ (BR). Sie erhielt mehrere renommierte Kabarettpreise, u.a. 2019 das „Scharfrichterbeil“ (Jury- und Publikumspreis), 2021 den „Stuttgarter Besen“ (Publikumspreis), und 2022 den „Schwäbischen Kabarettpreis“.
Seit Oktober 2018 ist sie in Konstantin Weckers Label „Sturm & Klang“ unter Vertrag, wo zeitgleich mit ihren Programmen 2019 ihr Album „Dazwischen“, 2021 „Alles auf Liebe“ (mit Band), 2022 „Auf den zweiten Blick“ (mit Band) und 2025 „Geschickt verpackt“ erschienen sind.
Lucy van Kuhl lebt in Südfrankreich, Berlin und auf Reisen.